Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Der 1. Vorsitzende, der Kassenwart und die Jugendwartin wurden auf der JHV 2025 in ihren Ämtern bestätigt 

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung  fand am 19.06.2025 in den gewohnten Räumlichkeiten der Gaststätte „Kegler-Treff“  in Klein Gladebrügge statt. Der 1. Vorsitzende konnte immerhin 22 Vereinsmitglieder begrüßen, obwohl sich eine zweistellige Anzahl von Mitgliedern bei ihm entschuldigt abgemeldet hatten. 

In seinem Rechenschaftsbericht konnte der 1. Vorsitzende u. a. über

den Abschluss einer Kfz-Unfallversicherung bei der ARAG (Kosten rd. 430 €)

die Beschaffung von 85 neuen Trikots für alle Aktiven (Kosten rd. 3.300 €)

die Teilnahme am 90. Geburtstag von Erich Schilling am 18.05.2025

berichten. Weiterhin ging er auf die Aktivitäten des Festausschusses wie  Durchführung unserer Weihnachtsfeier, Veranstaltung der Vereinsmeisterschaften sowie der 2. Kuddel-Muddel-Mixed Veranstaltung ein, da Jörg Krieger als Organisator urlaubsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.

Bei den nach unserer Satzung anstehenden Wahlen wurden in ihren Funktionen wiedergewählt:

Vorsitzender: Lothar Bügling

Kassenwart: Eckhard Kiau

Jugendwartin:  Stefanie Meischl

Für den Posten eines neuen  Kassenprüfers (Nachfolge von Hartmut Tuffentsammer) wurde Rainer Dröger aus der Versammlung vorgeschlagen. Er wurde einstimmig für zwei Jahre gewählt.

Für das vakante Amt des Ersatzkassenprüfers (bedingt durch das Ausscheiden von Udo Thomsen) wurde aus Versammlung Hans-Peter Winkler vorgeschlagen. Er wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Zum TOP 6 „Künftige Jugendarbeit (Beendigung der Kooperation mit dem SC Rönnau)“ gab der 1. Vorsitzende einen  Sachstandsbericht ab. Dabei wies er eingangs darauf hin, dass er aus datenschutzrechtlichen Gründen zu Personen keinerlei Angaben und Aussagen machen werde, weil unsere Niederschrift auf unser Homepage eingestellt werde und somit für jede Person einsehbar ist.

Bezüglich der Hallensituation wegen der ab 28.07.2025 anstehenden Schließung der Kreissporthalle aufgrund einer umfangreichen Sanierung (voraussichtlich bis 3/2027) konnte der 1. Vorsitzende den Anwesenden eine überaus erfreuliche Mitteilung machen. Für die Durchführung des Punktspielbetriebes aller Herrenmannschaften hat er die Zusicherung vom 1. Vorsitzenden des SV Todesfelde, Holger Böhm, erhalten, die Amtssporthalle für die Dauer der Sanierung der KSH nutzen zu dürfen.

Unter dem „TOP 8 Ehrungen“ wurden anfangs die überaus erfolgreichen beiden Jugendmannschaften geehrt, und zwar

die Jungen 15 Mannschaft mit einem Preisgeld von 150 € für den Meistertitel in der Kreisliga Jungen 15 und

die Jungen 19 Mannschaft mit einem Preisgeld von 100 € für die Vizemeisterschaft in der Jungen Kreisliga 19

Anschließend nahm der Mannschaftsführer der 7. Herrenmannschaft, Carsten Wendt, das Preisgeld von 150 € für den 1. Tabellenplatz in der 8. Kreisklasse in Empfang.

Zu guter Letzt wurde dann noch unser Mitglied Rainer Dröger für seine 25-jährige Zugehörigkeit zur Postsportgemeinschaft ausgezeichnet. Er erhielt eine Urkunde und einen Geschenkgutschein über 35 €.

Über das erstmals vom Verein geplante „Sommerfest“ gab dann unsere Jugendwartin, Steffi, noch ein paar Details bekannt. Es soll am Sonntag, den 20.07.2025 stattfinden. Mit Essen, Trinken, einem kleinen Doppel-Schleifchen-Turnier, viel Spaß und auch Musik soll der Saisonabschluss und der Abschied von der bisherigen (über 40 Jahre alten) KSH mit allen Mitgliedern der Vereins ein wenig gefeiert werden.

Unter Punkt „Verschiedenes“ bedankte sich Ingo Beye im Nahmen aller Parkinson-Mitglieder für die tolle Aufnahme und Integration in unserem Verein mit einer Spende über 200,00 € für unsere künftige Jugendarbeit.

Weitere (detaillierte) Ausführungen über den Sitzungsverlauf können der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 19.06.2025 entnommen werden; sie wird demnächst auf unserer Homepage eingestellt.